Die Reduzierung der Flächeninanspruchnahme durch das Bauplanungsrecht

Juristische Geltung und Realisierung im sozialen System
Nomos, 1. Auflage 2019, 356 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Baurecht
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-8487-5721-3
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-8452-9853-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Flächeninanspruchnahme ist in Deutschland ein altbekanntes Problem. Die Politik ist sich spätestens seit den 1970er Jahren der Auswirkungen bewusst. Immer wieder werden politische Ziele, etwa in der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung, vorgelegt. Dabei kommt dem Bauplanungsrecht eine entscheidende Rolle zu.

Die Arbeit verdeutlicht erstmals umfassend und detailliert, dass das Bauplanungsrecht eine Vielzahl von Optionen für eine Reduzierung der Flächeninanspruchnahme bereithält und untersucht zugleich, ob es auch hinreichend gerüstet ist, um einer extensiven Flächeninanspruchnahme einen Riegel vorzuschieben.

Die zahlreichen Maßnahmen für eine Reduzierung der Flächeninanspruchnahme werden anhand von Beispielen und genauen Definitionen herausgestellt sowie zueinander in eine Rangfolge gesetzt. Zu jeder Maßnahme werden die einschlägigen Normen dargestellt und gewichtet. Dabei erfasst die Arbeit sowohl die Darstellungs- und Festsetzungsmöglichkeiten in den Bauleitplänen, die Planungsziele und Planungsleitlinien der Abwägung, die Planungsersatzvorschriften als auch die Maßnahmen des Besonderen Städtebaurechts.

Darüber hinaus geht die Arbeit auf die Wirkung der für die Maßnahmen einschlägigen Normen ein. Analysiert werden dabei unter anderem das Flächenmanagement, die Ressourcenschonung der Verwaltung und mögliche Kooperationen wie etwa durch das Kooperative Städtebaurecht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5721-3
Untertitel Juristische Geltung und Realisierung im sozialen System
Erscheinungsdatum 23.05.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 356
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»lesenswert, nicht nur für diejenigen die sich wissenschaftlich mit der Thematik der Reduzierung der Flächeninanspruchnahme beschäftigen, sondern auch für die Anwendungspraxis in den Städten und Gemeinden.«
Prof. Dr. Stephan Mitschang, Die Verwaltung 4/2019, 620

»Insgesamt bietet das Werk einen umfangreichen Überblick zu den Problemen und Herausforderungen der Flächeninanspruchnahme, den Maßnahmen zur Reduzierung der Inanspruchnahme sowie zu den einschlägigen bauplanungsrechtlichen Normen. Insbesondere die Betrachtung der Wirkungsaspekte bildet dabei einen Mehrwert in dem Themen- und Forschungsfeld.«
Regierungsbaurat Benjamin Hey, Baurecht 12/2019, 1877
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG