Die Regulierung der Elektrizitätsnetzentgelte nach der Anreizregulierungsverordnung

Eine rechtliche Untersuchung der Anreizregulierung sowie ihrer verfassungsrechtlichen Grenzen
Nomos, 1. Auflage 2009, 203 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-4792-7
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-1860-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit den Elektrizitäts- und Gasnetzen wird seit dem 01.01.2009 ein Kernbereich der deutschen Infrastruktur dem neuartigen Entgeltregulierungssystem der Anreizregulierung unterworfen. Diese soll durch wirtschaftliche Anreize, aber auch durch wirtschaftlichen Druck die Netzbetreiber zu einem kosteneffizienteren Betrieb ihrer Netze anhalten.
Die Arbeit konzentriert sich auf die Elektrizitätsnetze und untersucht zum einen die Detailprobleme, welche sich vor allem aus dem Verhältnis zwischen Energiewirtschaftsgesetz und Anreizregulierungsverordnung ergeben, und zeigt zum anderen die verfassungsrechtlichen Anknüpfungspunkte der Elektrizitätsversorgung und die hieraus für die Anreizregulierung folgenden Grenzen auf.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-4792-7
Untertitel Eine rechtliche Untersuchung der Anreizregulierung sowie ihrer verfassungsrechtlichen Grenzen
Erscheinungsdatum 03.08.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 203
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG