Die Reichweite der Verjährungshemmung bei Klagerhebung

Nomos, 1. Auflage 2008, 237 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
46,00 €
ISBN 978-3-8329-3238-1
Nicht lieferbar
eBook
46,00 €
ISBN 978-3-8452-0790-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche materiellen Ansprüche im Fall einer Klagerhebung in ihrer Verjährung gehemmt werden. Die Hemmungswirkung bezieht sich im Grundsatz nur auf die vom Streitgegenstand erfassten Ansprüche. Sie gilt jedoch nach § 213 BGB auch für solche Ansprüche, die aus demselben Grund wahlweise neben dem Anspruch oder an seiner Stelle gegeben sind. Tatbestand und Geset-zesmaterialien bieten dem Rechtsanwender bei der Prüfung des Anwendungsbereichs des § 213 BGB im Einzelfall wenig Subsumtionshilfe. Unter Berücksichtigung der ge-setzlichen Vorgängerregelungen der §§ 477 Abs. 3 und 639 Abs. 2 BGB a.F. und der darauf fußenden kasuistischen Rechtsfortbildung analysiert die Verfasserin im Span-nungsfeld des materiellen und prozessualen Anspruchsbegriffs systematisch und umfassend den Tatbestand des § 213 BGB. Sie untersucht dabei eine Vielzahl von Anspruchsarten und -paaren auf ihre wechselseitige Hemmungswirkung, so dass sich dem Leser der Anwendungsbereich des praxisrelevanten § 213 BGB erschließt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3238-1
Erscheinungsdatum 07.04.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 237
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG