Die Repräsentantendoktrin im Privatversicherungsrecht

Kritische Bestandsaufnahme - neue Wege -
Nomos, 1. Auflage 1999, 215 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Versicherungswissenschaftliche Studien
Buch
37,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6017-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk unterzieht die Rechtsprechung zur Repräsentantenhaftung einer kritischen Bestandsaufnahme und entwickelt eigenständige Ansätze zur Lösung dieser immer wieder zu Rechtsstreitigkeiten führenden Problematik. Hierzu ermittelt der Verfasser die Anforderungen an eine Drittzurechnung im Rahmen der Betreuung des versicherten Risikos durch einen vom Versicherungsnehmer eingesetzten Dritten anhand der Gesetzesteleologie und stellt sie dem höchstrichterlichen Repräsentantenbegriff gegenüber. Es zeigt sich, daß das Ziel, allen Versicherungsnehmern Versicherungsschutz zu einer möglichst risikogerechten Prämie zu gewähren, unter bestimmten Voraussetzungen eine Haftung des Versicherungsnehmers für Drittschulden bereits bei der Übertragung einer einzelnen Obliegenheit erforderlich macht. Demzufolge muß ein umfänglicherer Versicherungsschutz gegen eine entsprechend höhere Prämie vereinbart werden.
Der vom Verfasser entwickelte Lösungsansatz sieht aber auch Beratungspflichten des Versicherers vor, um zu gewährleisten, daß die mit der Tarifwahlmöglichkeit verbundene Intransparenz zu keinen unvorhergesehenen Deckungslücken des Versicherungsnehmers führt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6017-5
Untertitel Kritische Bestandsaufnahme - neue Wege -
Erscheinungsdatum 31.05.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 215
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG