Die Republik der Amtsinhaber

Politikfinanzierung als Herausforderung liberaler Demokratien am Beispiel Frankreichs und seiner Reformen von 1988 und 1990
Nomos, 1. Auflage 1993, 235 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
40,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-3050-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Demokratische Herrschaft gründet sich auf den freien Wettbewerb um Stimmen. Ohne Wettbewerbsregulierung droht jedoch die Kartellisierung der Macht. Verhindert werden kann dies nur durch ein funktionierendes System der Gewaltenteilung und -beschränkung. Wenn die Qualität eines demokratischen Systems zuweilen gerade mit Blick auf die Parteien- und Wahlkampffinanzierung in Frage gestellt wird („Bananenrepublik“), so ist dies kein Zufall. Die Regulierung der finanziellen Grundlagen des politischen Wettbewerbs läßt sich nämlich verstehen als Nagelprobe dafür, wie und ob Verantwortung und Kontrolle in einem politischen System gewährleistet sind. Die Analyse der jüngsten französischen Reformen gibt deshalb eine Antwort auf die Frage nach dem aktuellen Zustand der Fünften Republik.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-3050-5
Untertitel Politikfinanzierung als Herausforderung liberaler Demokratien am Beispiel Frankreichs und seiner Reformen von 1988 und 1990
Erscheinungsdatum 29.07.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 235
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG