Die Rolle des Europäischen Gerichtshofes im Bereich Justiz und Inneres nach dem Amsterdamer Vertrag

Nomos, 1. Auflage 2002, 369 Seiten
Buch
58,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-8157-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Durch den Amsterdamer Vertrag wurde die Dritte Säule der Europäischen Union massiven Veränderungen unterzogen: Teile wurden vergemeinschaftet, während die verbliebene Dritte Säule neue Handlungsinstrumente erhielt und insbesondere erstmals einer nennenswerten Jurisdiktion des EuGH unterstellt wurde.
Die vorliegende Arbeit stellt das neue justitielle Regime im Bereich Justiz und Inneres sowohl hinsichtlich der Dritten Säule als auch im Hinblick auf den vergemeinschafteten Teil (Titel IV EGV) dar, unterzieht es einer umfassenden Analyse und stellt es schließlich in den Kontext der Weiterentwicklung der europäischen Integration – namentlich im Hinblick auf die neuen Möglichkeiten flexibler Integration. Als wesentliche Problemfelder werden dabei der Fortbestand des intergouvernementalen Charakters der Dritten Säule, die Rechtsschutzgewährung in diesem intergouvernementalen Rahmen und die Sicherung der Einheitlichkeit der Unionsrechtsordnung diskutiert.
Das Werk wendet sich sowohl an die Wissenschaft als auch an die Praxis in Gestalt von Behörden, Gerichten und Rechtsanwälten, die eine schnelle und fundierte Übersicht über die neuen Zuständigkeiten suchen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-8157-6
Erscheinungsdatum 30.09.2002
Erscheinungsjahr 2002
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 369
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG