Die Rolle des National Council of Provinces in der südafrikanischen Verfassung

Nomos, 1. Auflage 2005, 217 Seiten
Buch
42,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1206-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk schildert zunächst die Verfassungsgeschichte Südafrikas vom 19. Jahrhundert bis zum Ende der Apartheid. Anschließend beschreibt sie den Entstehungsprozeß der Interimverfassung von 1994, die von 1990 bis 1993 in einem aufwendigen Verhandlungsprozeß ausgehandelt wurde und die Grundlage der neuen südafrikanischen Verfassung von 1996 darstellt. Den Schwerpunkt bildet die Auslegung der neuen Verfassung im Hinblick auf die Rolle des National Council of Provinces (NCOP).

Die Arbeit richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit dem südafrikanischen Verfassungssystem beschäftigen. Da die Arbeit die Rolle des NCOP aus den Strängen der Verfassungsgeschichte des Landes und den Einflüssen anderer Föderationen entwickelt, ist sie jedoch auch für den nicht vorbefaßten Leser interessant

Der Autor arbeitet als Rechtsanwalt in Hamburg. Im Rahmen eines Studiums in Kapstadt sowie einer Tätigkeit beim Rechtsausschuß des südafrikanischen Parlamentes hat er sich intensiv mit dem südafrikanischen Verfassungsrecht befaßt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1206-2
Erscheinungsdatum 15.03.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 217
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG