Die Rolle des Rechts im Transformationsprozess

Privatisierung, Restrukturierung und Konsolidierung im polnischen Bankensystem ab 1989
Nomos, 1. Auflage 2005, 253 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
46,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-1647-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Ende des Sozialismus 1989 markierte den Anfang der Transformation des polnischen Bankensystems. Nach Darstellung der bankaufsichtsrechtlichen EU-Richtlinien, die im Rahmen des polnischen EU-Beitritts implementiert werden mussten, werden die geplanten und tatsächlichen Auswirkungen der einzelnen Gesetzesnovellen hin zu einer mit den westeuropäischen Bankensystemen wettbewerbsfähigen Struktur untersucht. Die Reformen verfehlten teilweise das gewünschte Ergebnis, schufen aber auch teilweise erfolgreich den Rahmen für notwendige Strukturveränderungen bzw. gossen schon bestehende Praxis/Rechtsprechung in Gesetzesform.
Diese Dissertation beleuchtet zum einen allgemeingültig die Rolle des Rechts bei der Transformation eines speziellen Wirtschaftszweiges, vermittelt aber zum anderen spezifischen Einblick in die Probleme der polnischen Transformation.
Die Autorin arbeitet seit 2003 in einer Großkanzlei im Bankaufsichtsrecht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1647-3
Untertitel Privatisierung, Restrukturierung und Konsolidierung im polnischen Bankensystem ab 1989
Erscheinungsdatum 22.11.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 253
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG