Die Sanktionierung des Umgangs mit Alkohol und Cannabis
Eine vergleichende kriminologische und normative Analyse
Nomos, 1. Auflage 2023, 795 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zur Kriminologie
Beschreibung
Die Arbeit unterzieht den Umgang mit Alkohol und Cannabis einer vergleichenden kriminologischen und normativen Betrachtung. Die kriminologische Untersuchung analysiert empirische Befunde zum Umfang und zu den Auswirkungen des Konsums von Alkohol und Cannabis. Die normative Analyse untersucht die verschiedenen (vorwiegend strafrechtlichen) Regelungen zum Konsum von oder zum Umgang mit den Substanzen auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der rechtlichen Behandlung von Alkohol einerseits und Cannabis andererseits. Die gefundenen Ergebnisse werden sodann vor dem Hintergrund der empirischen Erkenntnisse auf ihre kriminologisch-wissenschaftliche Rechtfertigung überprüft. Aufgezeigte Diskrepanzen bilden den Anlass für Erwägungen de lege ferenda.
Das Buch wurde mit Promotionspreis 2023 der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen und dem Promotionspreis der Reinhold-und-Maria-Teufel-Stiftung (Teufel-Preis) 2022 ausgezeichnet.
Das Buch wurde mit Promotionspreis 2023 der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen und dem Promotionspreis der Reinhold-und-Maria-Teufel-Stiftung (Teufel-Preis) 2022 ausgezeichnet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0256-6 |
Untertitel | Eine vergleichende kriminologische und normative Analyse |
Erscheinungsdatum | 16.02.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 795 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de