Die Schutzfähigkeit von besonderen AGB-Klauselwerken
Eine juristisch-ökonomische Analyse am Beispiel von Versicherungs- und Finanzprodukten
Nomos, 1. Auflage 2013, 401 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Die Schutzfähigkeit von besonderen AGB-Klauselwerken wie Versicherungs- und Finanzprodukten wird bisher in der Rechtslehre kaum thematisiert und die Innovationsträgheit als systemimmanent hingenommen. Dem möchte dieses Werk abhelfen. Es wird ein Schutz der Rechtsprodukte geprüft und ein Vergleich zum US-Patentrecht gezogen. Es folgt eine ökonomische Analyse unterschiedlicher Innovationsmärkte, die ein Defizit bei Rechtsprodukten aufzeigt. Anknüpfend daran wird die Notwendigkeit eines neuen Schutzes nebst Grundfragen der Schutzrechte wie ihre Rechtfertigung und aktuelle Kritik diskutiert. Die Studie schließt mit der Entwicklung eines eigenen Schutzrechts für Rechtsprodukte zwecks Setzung neuer Innovationsanreize.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-0043-1 |
Untertitel | Eine juristisch-ökonomische Analyse am Beispiel von Versicherungs- und Finanzprodukten |
Erscheinungsdatum | 23.01.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 401 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de