Die Selbstbestimmungsaufklärung im Arztstrafrecht

Eine kritische Betrachtung der Übertragung der zivilrechtlichen Rechtsprechung in das Strafrecht
Nomos, 1. Auflage 2016, 220 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Medizinstrafrecht
Buch
58,00 €
ISBN 978-3-8487-3112-1
eBook
58,00 €
ISBN 978-3-8452-7482-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie das gesamte Medizinstrafrecht hat auch das Thema „Umfang und Maß der ärztlichen Aufklärung“ in den letzten Jahren eine erhebliche Ausweitung erfahren. Dies ist nicht zuletzt dem rasanten medizinischen Fortschritt geschuldet, welcher ein immer weiter reichendes Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten eröffnet. Vor allem Mediziner, aber auch mit der Materie befasste Juristen machen immer wieder auf eine Hypertrophie der Aufklärungspflichten aufmerksam.
Das Werk setzt sich schwerpunktmäßig mit der Übernahme der zivilrechtlichen Aufklärungsrechtsprechung in das Strafrecht auseinander. Der Autor erstattet dabei nicht nur in systematischer und übersichtlicher Weise über die kaum übersehbare Kasuistik der Zivilrechtsprechung Bericht, sondern zeigt vor allem für das Strafrecht neue Wege auf, indem auf Grundlage der Beantwortung strafrechtsdogmatischer Grundfragen sowie Detailproblemen Impulse für eine zukünftige Konturierung der Aufklärungsanforderungen im Strafrecht gegeben werden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3112-1
Untertitel Eine kritische Betrachtung der Übertragung der zivilrechtlichen Rechtsprechung in das Strafrecht
Erscheinungsdatum 27.06.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 220
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG