Die Sozialisation der osteuropäischen Abgeordneten in das Europäische Parlament

Eine Analyse am Beispiel der EVP-ED-Fraktion
Nomos, 1. Auflage 2011, 302 Seiten
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8329-6220-3
Lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-8452-2883-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit der Osterweiterung der Europäischen Union trat eine große Zahl von neuen Akteuren in die europäischen Institutionen ein. Viele Parlamentarier aus den neuen Mitgliedstaaten mussten in das Europäische Parlament integriert werden. Der Band untersucht, wie das Parlament diese Integration so effektiv meistern konnte und wie die neuen Mitglieder ihren Weg in die Parteienverbände fanden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6220-3
Untertitel Eine Analyse am Beispiel der EVP-ED-Fraktion
Erscheinungsdatum 26.01.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 302
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine ebenso wichtige wie weiterführende Grundlagenarbeit. Sowohl künftige Untersuchungen zur Funktionsweise des Europäischen Parlaments als auch Studien zur Parlamentssoziologie werden hier vielfältige Hinweise und Anregungen finden.«
Prof. Dr. Jürgen Mittag, HPB 2017, 71
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG