Die Staatsferne der Aufsicht des öffentlich-rechtlichen Fernsehens – de jure und de facto

Eine vergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung Deutschlands (ZDF), Großbritanniens (BBC) und Japans (NHK)
Nomos, 1. Auflage 2022, 393 Seiten
Buch
109,00 €
ISBN 978-3-7560-0490-4
eBook
109,00 €
ISBN 978-3-7489-3815-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In einer Verbindung von Rechtsdogmatik, Empirie und auf beides bezogenem Vergleich ist eine Dissertation entstanden, die Neuland betritt - auf der Suche nach „Wahrheit", wie es Wissenschaft soll. Die zentrale Frage lautet: Welchen Einfluss hat die Politik auf öffentlich-rechtliches Fernsehen – de jure und de facto? Um dies zu beantworten, wird die innere Unabhängigkeit der Mitglieder der Aufsichtsgremien bei ZDF, BBC und NHK im Zusammenhang mit der Staatsferne der Anstalten untersucht und für Deutschland aufgezeigt, wo die Grenzen und Möglichkeiten staatlicher Regelungsmacht liegen. Hierfür werden die Theorien von der Parteiendemokratie in Deutschland und von Böckenfördes demokratischem Ethos näher beleuchtet und Reformvorschläge unterbreitet.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0490-4
Untertitel Eine vergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung Deutschlands (ZDF), Großbritanniens (BBC) und Japans (NHK)
Erscheinungsdatum 25.10.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 393
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG