Die strafrechtlichen Risiken der Tätigkeit des (vorläufigen) Insolvenzverwalters

Nomos, 1. Auflage 2008, 302 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8329-3332-6
Nicht lieferbar
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-0855-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Unter welchen Voraussetzungen macht sich ein (vorläufiger) Insolvenzverwalter strafbar? Der Autor untersucht detailliert die Risiken einer Untreue, des Vorenthaltens von Arbeitsentgelt, der (Umsatz-) Steuerhinterziehung sowie des Bankrotts und der Gläubigerbegünstigung.
Er gelangt zu der Ansicht, dass der im Insolvenzverfahren zu beachtende Gläubigergleichbehandlungsgrundsatz zu dieser Zeit die Geltung solcher Strafvorschriften einschränkt, die lediglich einzelne Gläubigerinteressen schützen.
Methodisch zeigt der Autor verschiedene Möglichkeiten für diese Einschränkung auf. Als ein Instrument benennt er § 14 StGB, dessen Anwendbarkeit auf den Insolvenzverwalter er ausführlich prüft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3332-6
Erscheinungsdatum 08.05.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 302
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG