Die Substantiierungslast im Zivilprozess

Nomos, 1. Auflage 2021, 221 Seiten
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8487-8178-2
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-2556-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die richtige Behandlung der Substantiierunglast ist für die Praxis des Zivilprozesses von kaum zu überschätzender Bedeutung: Für den Anwalt geht es um einen erfolgreichen Ausgang des Rechtsstreites, für den Richter um eine Entscheidung nach dem Gesetz, die auch im Instanzenzug Bestand hat.
Die Arbeit setzt Einzelprobleme wie Ausforschungsbeweis, „einfaches“ und substantiiertes Bestreiten, sekundäre Darlegungslast und die Erklärung mit Nichtwissen in den Zusammenhang. Zugleich weist der Verfasser auf rechtsstaatlich bedenkliche Entwicklungen hin, namentlich eingeschränkte Rechtsschutzmöglichkeiten gegen überspannte Substantiierungsanforderungen sowie eine zunehmend praktizierte höchstrichterliche Umverteilung der Darlegungslast.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8178-2
Erscheinungsdatum 06.07.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 221
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»zeichnet sich durch eine klare Struktur und durch klare Gedankengänge aus. Die Arbeit veranschaulicht: Um die erforderliche Tiefe des Parteivortrags bestimmen zu können, bedarf es zunächst eines wissenschaftlichen Tiefgangs, denn der Maßstab für die Substantiierung ist weder ein ›Bauchgefühl‹ noch - und dies zwingt in der Praxis derweilen zu Disziplin - ein ›Wahrscheinlichkeitsurteil‹, denn auch auf unwahrscheinlich wahre Tatsachen ist aus anwaltlicher Sicht zu erwidern und über jene aus richterlicher Sicht Beweis zu erheben - manchmal sogar mit erstaunlichen Ergebnissen. Die hohe Abstraktionsebene der Arbeit leistet auch und gerade für Spezialmaterien wie das Arzthaftungsrecht einen wertvollen Beitrag, denn sie gibt Anlass, gefestigte Strukturen zu hinterfragen und sich die dogmatischen Grundlagen vor Augen zu führen.«
Dr. Marcus Vogeler, MedR 2022, 179
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG