Die traditionelle Mutterrolle als Heilsversprechen

Argumentationsanalyse am Beispiel von Eva Herman und Christa Meves
Tectum, 1. Auflage 2010, 178 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-2251-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ausgerechnet Ex-Tagesschau-Frontfrau Eva Herman fordert in ihren Büchern medienwirksam die Rückkehr zu traditionellen Familienkonzepten und einer klaren Rollenteilung zwischen Mann und Frau. Neu sind ihre Forderungen allerdings nicht. Vor allem in christlich-fundamentalistischen Milieus haben sie eine lange Vergangenheit. Im Vergleich von Hermans Texten mit Büchern der zum Katholizismus konvertierten Psychotherapeutin Christa Meves werden historische Denktraditionen sichtbar, die hier aufgezeigt werden. Christina Mundlos misst Herman und Meves an ihren eigenen Worten, nimmt ihre Denk- und Argumentationsmuster auseinander und zeigt innere Widersprüche und Tautologien auf. So kommt ans Licht, mit welchen Mitteln beide Autorinnen selbst Widersprüchliches glaubhaft machen und mit sprachlichen Mitteln selbst Unlogisches logisch scheinen lassen können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-2251-1
Untertitel Argumentationsanalyse am Beispiel von Eva Herman und Christa Meves
Erscheinungsdatum 10.04.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 178
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG