Die Transparenz im börslichen Stromgroßhandel am Beispiel der European Energy Exchange
Nomos, 1. Auflage 2012, 180 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Veröffentlichungen zum deutschen und europäischen Energierecht
Beschreibung
Die Verfasserin liefert einen rechtlichen Beitrag zu der aktuellen Diskussion um die Transparenz im börslichen Stromgroßhandel. In dem Werk werden die Bedeutung der Transparenz für den Markt im Wettbewerb untersucht sowie die deutschen und europäischen Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten, die für den börslichen Stromgroßhandel gelten, behandelt. Um eine wissenschaftliche Grundlage für die Frage nach dem erstrebenswerten Maß an Transparenz im börslichen Stromgroßhandel zu leisten, wird der Nutzen der Transparenz im Strommarkt ebenso herausgearbeitet wie bestehende und zweckmäßigerweise zu ergänzende Transparenzmaßnahmen.
Die Verfasserin ist Rechtsreferendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.
Die Verfasserin ist Rechtsreferendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7390-2 |
Erscheinungsdatum | 26.04.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 180 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das Buch liefert einen kompakten rechtlichen Überblick zur Transparenz (-diskussion) im börslichen Stromgroßhandel. Positiv herauszuheben ist, dass mehrere Lösungswege offeriert werden.«
Ulf Roßegger, e/m/w 6/12
Ulf Roßegger, e/m/w 6/12
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de