Die Trostbriefe des Bischofs Braulio von Saragossa

Einführung, Übersetzung und Kommentar
Tectum, 1. Auflage 2024, 148 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Young Academics: Literaturwissenschaft
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-68900-161-2
Lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-68900-162-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit den acht Trostbriefen des Bischofs Braulio von Saragossa (ca. 585 bis 651 n. Chr.) widmet sich dieser Band dem literarischen Werk einer von der Forschung bislang zu Unrecht eher wenig beachteten Übergangsfigur zwischen Spätantike und Frühmittelalter. Der Autor bettet die Trostbriefe zunächst mit einer ausführlichen Einführung zu Braulios Leben und Werk sowie zur Trostliteratur im Allgemeinen in ihren Kontext ein. Daran schließt er die erste Übersetzung von Braulios Trostbriefen ins Deutsche an. Dabei ist jedem Brief zusätzlich der lateinische Originaltext sowie ein detaillierter Zeilenkommentar beigegeben, was den Band zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für die Beschäftigung mit der Literatur im frühmittelalterlichen Spanien macht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-161-2
Untertitel Einführung, Übersetzung und Kommentar
Zusatz zum Untertitel Mit einem Vorwort von Dr. Martin Bauer-Zetzmann
Erscheinungsdatum 26.09.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 148
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG