Die umweltgefährdende Abfallbeseitigung durch Unterlassen (§§ 326 Abs. 1, 13 Abs. 1 StGB)

Ein Beitrag zur Dogmatik der Umwelt- und der Unterlassungsdelikte
Nomos, 1. Auflage 2000, 244 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Kieler Schriften zum Strafrecht
Buch
51,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6734-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Ob und in welchem Umfang ein Grundstücksberechtigter sich wegen umweltgefährdender Abfallbeseitigung durch Unterlassen strafbar machen kann, wenn sich auf dem Grundstück gefährliche Abfälle bereits befinden oder dort abgelagert werden und der Grundstücksberechtigte dagegen nichts unternimmt, ist eine praktisch bedeutsame, vielfach behandelte, aber bis heute in hohem Maße umstrittene Frage. Der Verfasser erörtert die Fragestellung unter Herausarbeitung der allgemeinen dogmatischen Grundlagen des Unterlassungsdelikts. Er gelangt zu dem Ergebnis, daß eine umweltgefährdende Abfallbeseitigung durch Unterlassen zwar prinzipiell möglich ist, daß der Tatbestand aber die praktisch relevanten Fälle der Altlasten und der »wilden« Müllablagerungen nicht zu erfassen vermag.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6734-1
Untertitel Ein Beitrag zur Dogmatik der Umwelt- und der Unterlassungsdelikte
Erscheinungsdatum 29.06.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 244
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG