Die unternehmerische Entscheidung zur Kooperation mit Ermittlungsbehörden
Anwendung des § 93 AktG im Recht der Verbandssanktionen
Nomos, 1. Auflage 2024, 334 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Beschreibung
Was ist bei der Entscheidung zur Kooperation mit Ermittlungsbehörden zu beachten? Die Arbeit untersucht aus gesellschaftsrechtlicher Sicht, ob einem Vorstandsmitglied bei dieser Entscheidung unternehmerisches Ermessen zukommt. Ferner werden die Anforderungen an die Informationsgrundlage der Entscheidung sowie die Durchführung der Kooperation betrachtet. Anschließend werden haftungsrechtliche Fragen beantwortet. Vor allem der Bußgeldregress wird eingehend beleuchtet. Den Rahmen dieser Untersuchung bildet das Verbandssanktionenrecht, dessen Entwicklungen de lege lata und de lege ferenda analysiert werden. Neben einem kritischen Blick auf den Entwurf des Verbandssanktionengesetzes widmet sich die Arbeit auch der Schuldfähigkeit von Verbänden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1305-0 |
Untertitel | Anwendung des § 93 AktG im Recht der Verbandssanktionen |
Erscheinungsdatum | 09.02.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 334 |
Copyright Jahr | 2024 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de