Die Veräußerung und Übertragung eines Kreditportfolios unter Berücksichtigung der Übertragungsstrukturen, des Bankgeheimnisses und des Datenschutzes

Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8329-2420-1
Nicht lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-0094-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit 2003 tritt in Deutschland die Veräußerung von Krediten verstärkt in Erscheinung. Diese Entwicklung beruht vor allem auf dem Interesse von Investoren, Kredite mit Risikoabschlag günstig zu erwerben und zu verwerten. Schätzungen des Gesamtvolumens betroffener Kredite belaufen sich auf über 200 Milliarden Euro.
Die Arbeit untersucht die Veräußerung und Übertragung von Kreditportfolios. Dazu werden rechtliche und wirtschaftliche Hintergründe aufgezeigt, die Kreditinstitute dazu bringen, sich von Teilen ihres Kreditengagements zu trennen. Im Mittelpunkt stehen die Übertragung mittels Einzel- und Gesamtrechtsnachfolge sowie die Frage, inwiefern Bankgeheimnis und Datenschutz Einfluss auf Struktur und Ablauf einer Kreditportfoliotransaktion haben.
Das Werk wendet sich an Rechtswissenschaft und Praxis, aber auch an Kreditkunden.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2420-1
Erscheinungsdatum 14.02.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 214
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG