Die Verbundenheit des Kunden mit dem Konsumgüterunternehmen
Eine kritische Analyse auf der Grundlage eines interaktions- und identifikationsbasierten Beziehungsverständnisses
Nomos, 1. Auflage 2021, 406 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Betriebswirtschaftslehre
Beschreibung
Was ist eine verbundene Kundenbeziehung? Unter welchen Voraussetzungen entwickeln sich verbundene Kundenbeziehungen und können Unternehmen diese aktiv anregen? In der Marketingliteratur existiert kein expliziter Begriff der verbundenen Kundenbeziehung. Vielmehr ist von interaktions- und identifikationsbasierten Beziehungen die Rede, ohne dass dabei präzisiert würde, was unter einer Verbundenheit anregenden Interaktion bzw. Identifikation konkret zu verstehen ist. Bezugnehmend auf ausgewählte Interaktionen und Identifikationen in den Mittelpunkt stellende sozialpsychologische Theorien wird in dieser Arbeit untersucht, ob und inwieweit verbundene interaktions- und identifikationsbasierte Beziehungen zwischen Konsumgüterunternehmen und ihren Kund:innen überhaupt möglich sind.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-7112-7 |
Untertitel | Eine kritische Analyse auf der Grundlage eines interaktions- und identifikationsbasierten Beziehungsverständnisses |
Erscheinungsdatum | 01.06.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 406 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de