Die Vereinsklassenabgrenzung

Eine Neubeurteilung der §§ 21, 22 BGB vor dem Hintergrund des Gläubiger- und Mitgliederschutzes
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 360 Seiten
Buch
ca. 119,00 €
Erscheint ca. Mai 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-3084-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Neu
Beschreibung
Die Abgrenzung der beiden Vereinsklassen ist seit Erlass der §§ 21, 22 BGB umstritten. Hintergrund des Meinungsstreits sind sowohl der Sinn und Zweck der Vereinsklassenabgrenzung als auch der Begriff des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs. Nicht wirtschaftlichen Vereinen ist das Unterhalten eines solchen, insbesondere unter Berufung auf den unzureichenden Gläubiger- und Mitgliederschutz im Vereinsrecht, grundsätzlich untersagt. Diese Arbeit untersucht, ob nach heutigen Maßstäben überhaupt noch ein Bedürfnis für ein solches Verbot besteht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-3084-2
Untertitel Eine Neubeurteilung der §§ 21, 22 BGB vor dem Hintergrund des Gläubiger- und Mitgliederschutzes
Erscheinungsdatum ca. 01.05.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 360
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG