Die verfassungsgerichtliche Kontrolle der Bundesregierung bei der Ausübung der Auswärtigen Gewalt
Möglichkeiten einer funktionell-rechtlichen Kontrollreduktion
Nomos, 1. Auflage 2011, 182 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Der Autor befasst sich mit der Problematik verfassungsgerichtlicher Kontrollkompetenzen im Grenzbereich zwischen Recht und (Außen-)Politik. Nach einer Vorstellung des Aufgabenbereiches der Auswärtigen Gewalt geht er auf die historische Entwicklung der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung ein und leitet einen außenpolitischen Kernbereich der Bundesregierung durch Auslegung der grundgesetzlichen Kompetenzverteilung nach Maßgabe des Grundsatzes funktionsgerechter Organstruktur her. Im Ergebnis steht der Vorschlag einer umfassenden Kontrollreduktion, eingebettet in das Verfassungsprozessrecht und seine Verfahrensarten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6440-5 |
Untertitel | Möglichkeiten einer funktionell-rechtlichen Kontrollreduktion |
Erscheinungsdatum | 24.03.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 182 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de