Die verfassungsrechtliche Kontrolle von Europarecht im Kontext der Identitätskontrolle

Strafverfassungsrechtliche Grundsätze im grundrechtlichen Mehrebenensystem am Beispiel des Europäischen Haftbefehls
Nomos, 1. Auflage 2024, 350 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum öffentlichen Recht
Buch
114,00 €
ISBN 978-3-7560-0936-7
Lieferbar
eBook
114,00 €
ISBN 978-3-7489-1685-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit nimmt den verfassungsgerichtlichen Kontrollmechanismus der Identitätskontrolle unter besonderer Beachtung des Spannungsverhältnisses zwischen der Auslieferung aufgrund eines Europäischen Haftbefehls und potenziell entgegenstehender strafverfassungsrechtlicher Grundsätze in den Blick. Parallel dazu wird untersucht, ob nicht bereits mittels direkter Anwendung der Unionsgrundrechte durch das BVerfG im Rahmen einer Verfassungsbeschwerde ein Ansatz besteht, um eine Aktivierung der Identitätskontrolle und damit einen Verstoß gegen das Unionsrecht zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund wird ein Lösungsvorschlag für die zukünftige Handhabung der Identitätskontrolle entwickelt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0936-7
Untertitel Strafverfassungsrechtliche Grundsätze im grundrechtlichen Mehrebenensystem am Beispiel des Europäischen Haftbefehls
Erscheinungsdatum 29.11.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 350
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG