Die völkerrechtlichen Dimensionen des staatlichen Einsatzes privater Militärfirmen

Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8329-6472-6
Nicht lieferbar
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-3031-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Autorin analysiert auf einer breiten Literaturbasis die völkerrechtlichen Rahmenbedingungen des Einsatzes privater Militärfirmen. Im Ergebnis ihrer Untersuchung beantwortet sie u.a. die folgenden völkerrechtlichen Fragen, die sich aus der Erfüllung hoheitlicher militärischer Aufgaben durch private Akteure in aktuellen Konfliktszenarien stellen: Dürfen solche Firmen eingesetzt werden? Agieren sie in einem völkerrechtsfreien Raum? Sind die Mitarbeiter privater Militärfirmen Söldner oder welchen völkerrechtlichen Status haben sie? Wie können Firmen und Mitarbeiter bei Fehlverhalten zur Verantwortung gezogen werden? Können sich die Staaten ihrer völkerrechtlichen Verantwortlichkeit durch den Einsatz dieser Firmen entziehen?
Das Werk leistet einen weiterführenden Beitrag für die Einordnung privater Militärfirmen in den völkerrechtlichen Kontext. Es hinterfragt die Konstruktionen des tradierten Rechts und setzt sich kritisch mit den bisherigen Forschungsergebnissen auseinander. Die Fülle des aufbereiteten Materials macht die Analyse zu einer Fundgrube für alle, die sich mit dieser Thematik beschäftigen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-6472-6
Erscheinungsdatum 15.04.2011
Erscheinungsjahr 2011
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 223
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG