Die Vollstreckungsgegenklage im Europäischen Zivilprozessrecht

Europarechtliche Zulässigkeit und unionsweite Wirkung
Nomos, 1. Auflage 2025, 280 Seiten
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-7560-2433-9
Lieferbar
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-7489-4996-1
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Neu
Beschreibung
Die unionsrechtliche Zulässigkeit der Vollstreckungsgegenklage gegen Titel, die nach den Rechtsakten des Europäischen Zivilprozessrechts in Deutschland vollstreckt werden, ist seit jeher umstritten. Das Europäische Zivilprozessrecht sieht zwar viele ausdifferenzierte Rechtsbehelfe gegen die Vollstreckung vor. Jedoch eröffnet keiner dieser Rechtsbehelfe – mit Ausnahme des Art. 22 Abs. 2 EuMVVO – materielle Einwendungen gegen den titulierten Anspruch. Die Arbeit untersucht die Vereinbarkeit der Vollstreckungsgegenklage mit dem Unionsrecht, bejaht diese und weist beispielhaft anhand der Vollstreckungsrechte Frankreichs und Österreichs nach, dass die deutsche Vollstreckungsgegenklage die Vollstreckbarkeit des Titels unionsweit beseitigt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-2433-9
Untertitel Europarechtliche Zulässigkeit und unionsweite Wirkung
Erscheinungsdatum 02.05.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 280
Copyright Jahr 2025
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG