Die Vollzugsorganisation als Entscheidungsfaktor des Verwaltungshandelns

Eine empirische Untersuchung zum "vereinfachten Genehmigungsverfahren" nach dem BImSchG
Nomos, 1. Auflage 2000, 240 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Fundamenta Juridica
Buch
35,00 €
ISBN 978-3-7890-6978-9
Nicht lieferbar
eBook
0,00 €
ISBN 978-3-7489-1107-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie wirken sich die unterschiedlichen Organisationsformen des verwaltungsförmigen Gesetzesvollzugs auf Verlauf, Dauer und Ergebnis des Entscheidungsprozesses aus?
Diese Frage untersucht die Studie anhand eines empirischen Vergleichs (Aktenanalyse, Experteninterviews) zum Vollzug des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) im sog. »vereinfachten Verfahren«.
Gegenübergestellt werden eine Genehmigungsbehörde in Niedersachsen (dort identisch mit dem Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt) und zwei entsprechende Behörden in Baden-Württemberg (im hiesigen Fall: zwei Landratsämter) mit dem jeweils zugehörigen staatlichen Gewerbeaufsichtsamt als technischer Fachbehörde.
Die Untersuchung wendet sich an alle an Theorie und Praxis des Verwaltungshandelns Interessierte sowie an Vertreter von Verwaltungs- und Politikwissenschaft, Rechtssoziologie und Verwaltungsjurisprudenz.
Leonie Breunung ist Rechtssoziologin, Hubert Treiber Verwaltungswissenschaftler an der Universität Hannover.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6978-9
Untertitel Eine empirische Untersuchung zum "vereinfachten Genehmigungsverfahren" nach dem BImSchG
Erscheinungsdatum 30.11.2000
Erscheinungsjahr 2000
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 240
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG