Die Welt verändern

Léo Wanner als transnationale Intellektuelle (1920–1940)
Ergon, 1. Auflage 2024, 510 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Bibliotheca Academica – Geschichte
Buch
124,00 €
ISBN 978-3-98740-110-7
Lieferbar
eBook
124,00 €
ISBN 978-3-98740-111-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Buch ist der in Vergessenheit geratenen Intellektuellen Léo Wanner gewidmet, die in den 1920er und 1930er Jahren mit öffentlichen Stellungnahmen und strategischem Einfallsreichtum in die politische Landschaft eingriff. Auf Grundlage erstmals erschlossener historischer Quellen wird das vielseitige Rollenrepertoire dieser weltweit agierenden Frau beleuchtet: Sie war Mittlerin zwischen Bürgertum und Arbeiterklasse, Frauenbewegung und parlamentarischen Institutionen sowie zwischen den „Erbfeinden“ Deutschland und Frankreich. Sie vermittelte zwischen Orient und Okzident und war Stifterin eines französisch-muslimischen Dialogs. Das Buch liefert neue Erkenntnisse zu weiblichen Interventionsstrategien und Handlungsspielräumen in der Zwischenkriegszeit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-110-7
Untertitel Léo Wanner als transnationale Intellektuelle (1920–1940)
Erscheinungsdatum 03.05.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 510
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG