Die wertpapiermäßige Verbriefung von Bankforderungen zu Asset-Backed Securities

Nomos, 1. Auflage 1999, 205 Seiten
Buch
34,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-6133-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Bei Asset-Backed Securities handelt es sich um eine neuartige, in den U.S.A. entwickelte Wertpapierform, durch die ein Forderungsbestand eines Unternehmens verbrieft wird. Die vorliegende Untersuchung konzentriert sich auf die wertpapiermäßige Verbriefung von Bankforderungen, das heißt insbesondere von Forderungsbeständen der Banken aus ihrem Kreditgeschäft.
Ziel der Arbeit ist, die Effizienz der nach deutschem Recht für die Verbriefung von Bankforderungen zu Asset-Backed Securities bestehenden Regelungen zu klären und dabei die Auswirkungen der öffentlich-rechtlichen Vorgaben auf die zivilrechtliche Ausgestaltung zu untersuchen. Methodisch erfolgt dies über einen funktionalen Rechtsvergleich mit dem entsprechenden U.S.-amerikanischen Recht.
Gegliedert nach den drei Ebenen der Forderungsverbriefung – Forderungsübertragung, Zweckgebilde und Emission der Asset-Backed Securities – werden die einzelnen Regelungsprobleme behandelt. Dies geschieht jeweils ausgehend vom öffentlich-rechtlichen Rahmen des Bank- und Bankaufsichtsrechts bzw. anderer aufsichtsrechtlicher Strukturen über die Darstellung der steuerrechtlichen Einflüsse hin zur zivilrechtlichen Ausgestaltung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-6133-2
Erscheinungsdatum 29.07.1999
Erscheinungsjahr 1999
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 205
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG