Die Wirkung der Grundrechte im Privatrecht in Südafrika

Nomos, 1. Auflage 2005, 358 Seiten

Buch

  69,00 €
ISBN 978-3-8329-1141-6
Nicht lieferbar
Beschreibung
Die südafrikanische Verfassung gehört zu den wenigen Verfassungen, die auch Privatleute den normativen Vorgaben der Grundrechte unterwerfen. Mit der Einführung der »Unmittelbaren Grundrechtsdrittwirkung« geht Südafrika deutlich über die Regelungen in den Verfassungsordnungen von Deutschland, den USA oder Kanada hinaus. Mit dieser ähnlich wie die Landfrage umstrittenen verfassungspolitischen Entscheidung wollte vor allem die Befreiungsbewegung ANC eine »Privatisierung der Apartheid« verhindern.
Der Autor beschreibt die Entstehung der maßgeblichen Verfassungsbestimmungen im Zusammenhang des Transformationsprozesses und untersucht die dogmatischen Vorgaben des Verfassungstextes für die südafrikanische Rechtsordnung. Die Arbeit analysiert die Instrumente der Wirkung der Grundrechte im Privatrecht und stellt die Teile des Privatrechts dar, die sich durch die neue Verfassungsordnung am stärksten verändert haben.
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-1141-6
Erscheinungsdatum 29.03.2005
Erscheinungsjahr 2005
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 358
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de