Die Wirkung von Tierrechts- und Tierethikdebatten auf die Frage nach einem vertretbaren Umgang mit Nutztieren
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2025, ca. 320 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Angewandte Ethik: Natur und Umwelt
Beschreibung
In der vorliegenden Arbeit wurde eine Systematik der Argumentstrukturen normativer Aussagen über (Nutz-)Tiere vorgestellt, mit deren Hilfe Fachdiskurse und Alltagsdiskurse im Hinblick auf Parallelitäten und Divergenzen untersucht wurden. Es wurde gezeigt, dass auch in nicht fachspezifischen Diskursen Aspekte und Versatzstücke von Denk und Argumentationsmustern genutzt werden, wie sie aus der tierethischen Theorie bekannt sind. Um das bekannte Bild aufzugreifen: Der sprichwörtliche abgeschottete Elfenbeinturm offenbart sich als nicht isoliert, als nicht abgeschieden und undurchlässig. Es handelt sich nicht um voneinander unabhängige, sich nicht beeinflussende Diskurssphären.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-495-99668-3 |
Erscheinungsdatum | ca. 01.06.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Karl-Alber-Verlag |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | ca. 320 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de