Die Wirkungsweise der steuerlichen Forschungs- und Entwicklungsförderung innerhalb der GloBE Model Rules
Tectum, 1. Auflage 2024, 98 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Young Academics: Internationales Steuerrecht
Beschreibung
Die Implementierung der globalen Mindeststeuer ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung des internationalen Steuerrechts. Sie hat aber auch Auswirkungen auf bestehende steuerliche Anreize, darunter die steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung. Diese werden von verschiedenen Staaten genutzt, um Investitionen im Inland zu fördern. Einige Akteure nutzen sie aber auch zur gezielten Senkung der Steuerbelastung.
Sandra Wolf untersucht, wie sich die verschiedenen Arten der steuerlichen Förderung im Rahmen der Berechnung der globalen Mindeststeuer auswirken, ob das Ziel der Förderung konterkariert wird und inwieweit sich daraus Chancen und Herausforderungen für den Rechtsanwender ergeben.
Sandra Wolf untersucht, wie sich die verschiedenen Arten der steuerlichen Förderung im Rahmen der Berechnung der globalen Mindeststeuer auswirken, ob das Ziel der Förderung konterkariert wird und inwieweit sich daraus Chancen und Herausforderungen für den Rechtsanwender ergeben.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-68900-083-7 |
Zusatz zum Untertitel | Mit einem Vorwort von Dr. Stefan Greil |
Erscheinungsdatum | 05.07.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 98 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de
Diese Artikel könnten Ihnen eventuell auch gefallen!
-
Die Problembereiche und Zweifelsfragen bei der Umsetzung der Regelungen zur Bekämpfung von hybriden Gestaltungen Tectum, 1. Auflage 2023
29,00 €
inkl. MwSt.