Die Zeichen unserer Zeit
Kultursemiotik und die digitalen Kommunikationswelten der Gegenwart
Tectum, 1. Auflage 2013, 190 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Medienwissenschaft
Buch
29,95 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-3223-7
Beschreibung
Die digitale Medienrevolution beherrscht nicht nur unseren gesellschaftlichen und persönlichen Alltag – auch aus der modernen Literatur, Kunst und Kultur, den Seismographen der Gegenwart, ist die Beschäftigung mit Computer und Internet nicht mehr wegzudenken. Die Wissenschaft der Kultursemiotik gilt als universeller Ansatz, kulturelle Zeichensysteme und deren Prozesse zu untersuchen. Doch der renommierte kultursemiotische Ansatz ist an die Medien der 1980er und 90er Jahre gebunden und muss sich den radikalen Änderungen stellen, die die Entwicklung von Internet und Social Media mit sich gebracht haben. Yi-Ji Lu stellt die gängigen Theorien vor und hinterfragt anhand von Beispielen gegenwärtiger digitaler Phänomene ihre Aktualität. Der Autor nimmt sich einer innovativen und bisher einzigartigen Fragestellung an und findet Antworten, die weitreichende Konsequenzen für die etablierten Kulturtheorien bedeuten.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-3223-7 |
Untertitel | Kultursemiotik und die digitalen Kommunikationswelten der Gegenwart |
Erscheinungsdatum | 20.11.2013 |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 190 |
Copyright Jahr | 2013 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de