Die Zeitlichkeit des Seins

Positionsbestimmungen der Dialogphilosophie
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2020, 408 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe dia-logik
Buch
44,00 €
ISBN 978-3-495-49177-5
Lieferbar
eBook
44,00 €
ISBN 978-3-495-82383-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der dialogphilosophische Konsens darüber, dass weder das Sein noch die Zeit umfassend begreifbar sei, zwingt zu der Einsicht, dass auch die Welt und ihre Elemente weder aus dem Sein noch aus der Zeit »ableitbar« sind: Die Phänomene sind kognitiv nicht greifbar. Die vorliegende Studie zur Dialogphilosophie geht dieser Dimension der Zeitlichkeit des Seins nach. Sie gliedert sich in zwei Teile: Der erste Teil widmet sich der Untersuchung der Zeitlichkeit in der Sprache, insbesondere in ihrem Niederschlag in der Grammatik. Darauf aufbauend untersucht der zweite Teil die Zeitlichkeit des Sozialen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-49177-5
Untertitel Positionsbestimmungen der Dialogphilosophie
Erscheinungsdatum 17.08.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 408
Copyright Jahr 2020
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG