Die zukünftige Rolle öffentlicher Krankenhäuser im Gesundheitswesen

ZögU Beiheft 38/2010
Nomos, 1. Auflage 2010, 138 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Sonderband ZGuG
Buch
35,00 €
ISBN 978-3-8329-5415-4
eBook
35,00 €
ISBN 978-3-8452-2163-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die kommunalen Krankenhäuser stehen mehr denn je vor enormen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Einerseits sind sie, gebunden über ihren Versorgungsvertrag, verpflichtet dem Patienten eine adäquate Versorgung zu bieten, andererseits stehen sie unter einem enormen Kosten- und Entwicklungsdruck, der über externe Effekte noch verstärkt wird. Demnach steht die betriebswirtschaftliche Fortentwicklung solcher Gesundheitsbetriebe im stationären Sektor im Vordergrund. Dabei geht es weit mehr als um die Erhaltung von Konkurrenzfähigkeit unter DRG-Regime.

Die Einführung sektorübergreifender Versorgungsprozesse und die Entwicklung von intelligenten vor- und nachstationären Unterstützungs- und Überleitungsprozessen sind wesentliche Instrumente der Zukunft, um im Vergleich mit gemeinnützigen und privaten Häusern bestehen zu können. Insbesondere öffentlichen Krankenhäusern werden in diesem auf Ressourcenknappheit basierenden Verdrängungswettbewerb gesondert betrachtet, da sie über den Versorgungsauftrag hinaus den Auftrag der Daseinsvorsorge erfüllen.

Dieses Beiheft setzt sich mit unterschiedlichen aktuell die öffentlichen Krankenhäuser betreffenden Problemen auseinander, analysiert diese und bietet teilweise Lösungsansätze oder beispielhafte Herangehensweisen an. Die Autoren stellen dabei attraktive weit über die betriebswirtschaftliche Theorie hinausgehende Überlegungen an, die eine gelungene Anregung für angehende und schon erfolgreich agierende Expertinnen und Experten im Gesundheitswesen sein können.

Mit Beiträgen von
Boris Augurzky, Stefanie Denzel, Florian Distler, Daniel M. Dürr, Johanna Feuchtinger, Hans-R. Hartweg, Roman Hipp, Sebastian Krolop, Clarissa Kurscheid, Michaela Lemm, Kristina Mann, Ingo Pflugmacher, Evelyn Plamper, Marcus Proff, Marcus Redaèlli, Frank Schulz-Nieswandt, Stephanie Stock, Melanie Stocker-Müller
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5415-4
Untertitel ZögU Beiheft 38/2010
Erscheinungsdatum 21.01.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 138
Medium Buch
Produkttyp ZS-Sonderheft
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG