Die Zurechnung von Wissen im Aufsichtsrat

Eine Untersuchung im nationalen und insiderrechtlichen Kontext mit Fokus auf der Ad-hoc-Publizität
Nomos, 1. Auflage 2024, 480 Seiten
Buch
149,00 €
ISBN 978-3-7560-1749-2
eBook
149,00 €
ISBN 978-3-7489-4412-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Frage nach der Zurechnung von Wissen im Aufsichtsrat gewinnt mit der zunehmenden Bedeutung des Organs immer mehr an Wichtigkeit. Dabei ist zu differenzieren zwischen der Wissenszurechnung im nationalen Gesellschaftsrecht und im unionsrechtlichen Insiderrecht. Die Zurechnung von Aufsichtsratswissen im Kontext des Art. 17 MAR führt außerdem zu der Frage, ob dem Aufsichtsrat nicht eine eigene Bekanntgabezuständigkeit im Rahmen seiner originären Kompetenzen zuzusprechen ist. Die Beantwortung dieser Fragen strebt die Arbeit durch eine umfassende Untersuchung des Umgangs mit dem Wissen eines modernen Aufsichtsrates an. Dabei wird der Versuch unternommen, aus Art. 17 Abs. 1 S. 1 MAR eine Kompetenz des Aufsichtsrates zur Bekanntgabe der Informationen herzuleiten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1749-2
Untertitel Eine Untersuchung im nationalen und insiderrechtlichen Kontext mit Fokus auf der Ad-hoc-Publizität
Erscheinungsdatum 02.08.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 480
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG