»... dieser Staat ist nicht mein Staat ...«

Über das Staats- und Verfassungsdenken Kurt Tucholskys
Nomos, 1. Auflage 2009, 174 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
42,00 €
ISBN 978-3-8329-3966-3
Nicht lieferbar
eBook
42,00 €
ISBN 978-3-8452-1571-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit aus dem Bereich „law and literature“ bereitet das Staatsverständnis Tucholskys auf und zeigt, dass er für die Werte der Weimarer Reichsverfassung eingetreten ist. Diese dient als Maßstab für seine Aussagen über Demokratie, Föderalismus, Militärwesen und andere Elemente von Staatlichkeit. Am Beispiel Tucholskys wird zudem die Wechselwirkung zwischen Literatur und Staat untersucht. Das Werk leistet eine Annäherung an Tucholsky aus staatsrechtlicher Sicht, ohne sich in rechtswissenschaftlichen Details zu verlieren und bereichert damit die interdisziplinäre Tucholsky-Forschung. Die Textnähe lohnt die Lektüre für alle staatsrechtlich interessierten Tucholsky-Kenner und solche, die es werden wollen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3966-3
Untertitel Über das Staats- und Verfassungsdenken Kurt Tucholskys
Erscheinungsdatum 12.03.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 174
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»ansprechende Studie... Sie vermag durch ihre differenzierte und differenzierende textnahe Darstellung und Interpretation seine Gedanken stärker zu konturieren und manche Fehlvorstellungen zu korrigieren.«
Heinz Müller-Dietz, ZRG GA 2014

»das angenehm zu lesende Werk kann jedem empfohlen werden, der Tucholsky, seinen Stil und seine literarischen Inhalte einmal genauer kennen lernen möchte.«
Dr. Lutz Eidam, ARSP 3/11
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG