Differentiated Integration at Work

The Institutionalisation and Implementation of Opt-Outs from European Integration in the Area of Freedom, Security and Justice
Nomos, 1. Auflage 2012, 330 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studies on the European Union
Buch
54,00 €
ISBN 978-3-8329-7167-0
Nicht lieferbar
eBook
54,00 €
ISBN 978-3-8452-3539-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit zunehmender Heterogenität der EU Mitgliedstaaten ist das Konzept der differenzierten Integration Realität geworden. Besonders in solchen EU Politikbereichen, die Kernkompetenzen eines souveränen Nationalstaates betreffen – wie im Falle des Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts – gibt es eine Vielzahl an flexibler und differenzierter Integrationsformen. Das vorliegende Buch treibt den neuen Forschungstrend grundlegend voran, der Differenzierung als EU-Integrationsrealität akzeptiert.
Eine detaillierte Rechtsanalyse gräbt den Begriff der Differenzierung aus der semantischen Lawine, die dieses Forschungsgebiet prägt. Eine gründliche Analyse der Implementierung der britischen, irischen und dänischen Opt-outs im RFSR generiert Einsichten in die politikbezogenen und strukturellen Integrationsmuster die aus dem Zusammenspiel aus Institutionalisierung und Implementierung von Opt-outs hervorgehen. Hierfür wird der analytische Rahmen der „paths of differentiated integration at work“ gebildet, der den historischen Institutionalismus und eine erweiterte Version der Differenzierungstheorie erkenntnisgewinnend miteinander verbindet. Das Buch nimmt den Leser ebenfalls mit auf eine Entdeckungsreise der verschiedenen Facetten und Besonderheiten des RFSR.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-7167-0
Untertitel The Institutionalisation and Implementation of Opt-Outs from European Integration in the Area of Freedom, Security and Justice
Erscheinungsdatum 03.01.2012
Erscheinungsjahr 2012
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 330
Copyright Jahr 2012
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Nicht nur wegen der thematischen Relevanz, sondern auch wegen der gut nachvollziehbaren Darstellung ist dem Buch ein breiter akademischer Leserkreis zu wünschen.«
Matthias Lemke, www.pw-portal.de Januar 2013
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG