Digital Constitutionalism
Wissenschaftlich betreut von
Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann,
LL.M.,
,
Prof. Dr. Laura Schertel Mendes,
Dr. Ricardo R. Campos,
LL.M.
Nomos, 1. Auflage 2025, 386 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Studien zum Datenschutz
Neu
Beschreibung
Nahezu jede verfassungsrechtliche Bestimmung, erst recht die Grund- und Menschenrechte, sind in einem oder mehreren Aspekten von den Funktionalitäten und Auswirkungen der Digitalisierung betroffen. Etablierte Rechtsverständnisse und verborgene Voraussetzungen, auf denen Verfassungen typischerweise aufbauen, werden in Frage gestellt. Die Beiträge beleuchten – mit besonderem Schwerpunkt auf Künstlicher Intelligenz – verschiedene methodische, inhaltliche und rechtsvergleichende Fragestellungen.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. iur. Marion Albers | Prof. Dr. João Bachur | Prof. Dr. Rodrigo Brandão | Dr. Ricardo Campos, LL.M. | Prof. Dr. Edoardo Celeste | Prof. Dr. Victor Oliveira Fernandes | Dr. Giulia Gentile, LL.M. | Dr. Clara Iglesias Keller | Dr. Beatriz Kira | Prof. Dr. Alessandro Mantelero | Prof. Dr. Claudia Lima Marques | Prof. Dr. Gilmar Mendes | Prof. Dr. Laura Schertel Mendes | Prof. Dr. Fabiano Menke | Prof. Dr. Vagelis Papakonstantinou | Prof. Dr. Jane Reis Gonçalves Pereira | Prof. Dr. Alexander Peukert | Prof. Dr. Gabrielle Bezerra Sales Sarlet | Prof. Dr. Ingo Sarlet | Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. iur. Marion Albers | Prof. Dr. João Bachur | Prof. Dr. Rodrigo Brandão | Dr. Ricardo Campos, LL.M. | Prof. Dr. Edoardo Celeste | Prof. Dr. Victor Oliveira Fernandes | Dr. Giulia Gentile, LL.M. | Dr. Clara Iglesias Keller | Dr. Beatriz Kira | Prof. Dr. Alessandro Mantelero | Prof. Dr. Claudia Lima Marques | Prof. Dr. Gilmar Mendes | Prof. Dr. Laura Schertel Mendes | Prof. Dr. Fabiano Menke | Prof. Dr. Vagelis Papakonstantinou | Prof. Dr. Jane Reis Gonçalves Pereira | Prof. Dr. Alexander Peukert | Prof. Dr. Gabrielle Bezerra Sales Sarlet | Prof. Dr. Ingo Sarlet | Prof. Dr. Indra Spiecker gen. Döhmann, LL.M.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0541-3 |
Erscheinungsdatum | 24.03.2025 |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 386 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de