Digitale Universitätsbibliotheken aus urheberrechtlicher Sicht

Tectum, 1. Auflage 2007, 290 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN 978-3-8288-9384-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nur einen Mausklick entfernt liegen die Wissensschätze dieser Welt zum Abruf bereit. Das jedenfalls ist der Traum vieler in der Informationsgesellschaft. Die Verwirklichung der Vision einer digitalen Bibliothek, in der sämtliche Werke in digitalisierter Form vorliegen und für jeden jederzeit abrufbar sind, ist dank immer schnellerer und belastbarerer Speichermedien und Datennetze in greifbare Nähe gerückt. Ein freier Zugang zu Informationen beschleunigt die Taktzahl in Forschung und Lehre. Deshalb ist das Konzept einer digitalen Bibliothek zukünftig gerade auch im Hochschulbetrieb von entscheidender Bedeutung. Andererseits darf jedoch der Schutz des geistigen Eigentums nicht verloren gehen. Wer einen kostenlosen Informationszugang unter Ausbeutung der Urheber das Wort redet, sägt eben an dem Ast, auf dem die Informationsgesellschaft letztendlich sitzt. Jörn Harder untersucht Inhalt, Tragweite und Grenzen urheberrechtlicher Positionen aus rechtswissenschaftlicher Sicht. Dabei entwickelt er Denkansätze, wie sich Nutzer- und Urheberinteressen in der Informationsgesellschaft künftig harmonisieren lassen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-9384-9
Erscheinungsdatum 18.09.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 290
Copyright Jahr 2007
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG