Digitalisierung und Recht
Jahrbuch 2023
Herausgegeben von
Dr'in Elisabeth Hoffberger-Pippan,
RAin Mag.a Ruth Ladeck,
RA Dr. Peter Ivankovics
Nomos, 1. Auflage 2023, 355 Seiten
Beschreibung
Technologische Errungenschaften nehmen in unserer Gesellschaft einen immer größeren Stellenwert ein. Das Jahrbuch zielt darauf ab, den gesellschaftlichen Wandel rund um das Thema Digitalisierung und dessen Einfluss auf die verschiedensten Lebensbereiche juristisch zu begleiten. Dem Werk liegt dabei eine sehr weite Definition des Begriffs Digitalisierung zugrunde, um der Leserschaft einen Einblick darüber zu gewähren, in welchen Lebensbereichen sich die Digitalisierung niederschlägt und welche juristischen Konsequenzen damit einhergehen. Gleichzeitig analysiert es das Konzept der Digitalisierung aus den verschiedensten fachlichen Disziplinen heraus, angefangen vom Völker- und Europarecht bis hin zum Öffentlichen Recht und zum Privatrecht.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1223-7 |
Untertitel | Jahrbuch 2023 |
Erscheinungsdatum | 22.09.2023 |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 355 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de