Disinformation in Europe
Challenges, Legal Instruments & Policy Recommendations
Herausgegeben von
Dr. Olga Batura,
Prof. Dr. Bernd Holznagel,
LL.M.,
Prof. Dr. Jan Christopher Kalbhenn,
LL.M.
Nomos, 1. Auflage 2024, 298 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Medien- und Informationsrecht
Beschreibung
Dieses Buch liefert Lesern die Werkzeuge, um die Ausbreitung von Desinformation in Europa zu verstehen und zu bekämpfen. Expertenanalysen geben Einblick in komplexe Mechanismen hinter Desinformation und zeigen, wie man Informationsintegrität schützt.
Die Verfasser haben dieses Buch geschrieben, um Antworten auf wichtige Fragen zu finden: Wie funktioniert Desinformation? Was ist die Rolle von Social Media? Wie kann man Demokratien schützen?
Ziel des Buchs ist es, die öffentliche Debatte über Desinformation zu bereichern und neue Perspektiven für eine informationsfreundliche Zukunft zu eröffnen. Es richtet sich an Politiker, Journalisten, Bildungsexperten und Bürger mit Interesse an diesem Thema.
Mit Beiträgen von
Olga Batura | Judit Bayer | Florian Flamme | Bernd Holznagel | Jan Kalbhenn | Krisztina Nagy | Daria Opryshko | Liudmyla Opryshko | Gábor Polyák | Klára Szalay | Colin Willeke | Lorna Woods
Die Verfasser haben dieses Buch geschrieben, um Antworten auf wichtige Fragen zu finden: Wie funktioniert Desinformation? Was ist die Rolle von Social Media? Wie kann man Demokratien schützen?
Ziel des Buchs ist es, die öffentliche Debatte über Desinformation zu bereichern und neue Perspektiven für eine informationsfreundliche Zukunft zu eröffnen. Es richtet sich an Politiker, Journalisten, Bildungsexperten und Bürger mit Interesse an diesem Thema.
Mit Beiträgen von
Olga Batura | Judit Bayer | Florian Flamme | Bernd Holznagel | Jan Kalbhenn | Krisztina Nagy | Daria Opryshko | Liudmyla Opryshko | Gábor Polyák | Klára Szalay | Colin Willeke | Lorna Woods
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-1920-5 |
Untertitel | Challenges, Legal Instruments & Policy Recommendations |
Erscheinungsdatum | 29.08.2024 |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | englisch |
Seiten | 298 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de