Dispositionsfreiheiten öffentlicher Auftraggeber nach der Ausschreibung öffentlicher Aufträge

Vorgaben des europäischen und des europäisierten deutschen Vergaberechts unter Berücksichtigung der EU-Vergaberechtsreform
Nomos, 1. Auflage 2004, 137 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe IUS EUROPAEUM
Buch
30,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-0892-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Bedeutung des Vergaberechts hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Die Verrechtlichung des Prozesses der öffentlichen Auftragsvergabe dauert noch immer an. Gleichwohl bestehen nach der Ausschreibung auf allen Stufen des Vergabeverfahrens eigenständige und nicht vollumfänglich nachprüfbare Entscheidungsfreiräume für die Vergabestellen. Diese sind Gegenstand der Untersuchung, die den Bereich erstmalig systematisch und zugleich praxisorientiert analysiert. Neben den geltenden Regelungen wird bereits die EU-Vergaberechtsreform berücksichtigt. Das Werk des mit zahlreichen Fachbeiträgen hervorgetretenen Autors wendet sich an mit vergaberechtlichen Fragen Befasste in Wissenschaft und Praxis.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-0892-8
Untertitel Vorgaben des europäischen und des europäisierten deutschen Vergaberechts unter Berücksichtigung der EU-Vergaberechtsreform
Erscheinungsdatum 29.09.2004
Erscheinungsjahr 2004
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 137
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG