Diversität und Interessenvertretung – zwischen Beharrung und Bewegung
Geschlechterpolitik und Generationswechsel im Betriebsrat
Nomos, 1. Auflage 2021, 253 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Arbeit, Organisation und Diversität in Wirtschaft und Gesellschaft
Beschreibung
Diversität ist zu einem erstrebenswerten Ideal der spätmodernen Arbeitsgesellschaft geworden. Vor allem große, international agierende Unternehmen besitzen bereits Diversity-Management-Konzepte, aber ist Diversität auch ein Thema der Mitbestimmung? Das Buch will Aufschluss über die Diversitätsorientierung von Betriebsräten geben. Im Fokus stehen die Dimensionen Geschlecht und Alter: Wie haben sich die Geschlechterverhältnisse in Betriebsräten entwickelt und welche Relevanz kommt der Geschlechterpolitik zu? Wie gehen Betriebsräte mit dem demografischen Wandel um? Gibt es Konzepte für einen Generationswechsel und wie werden sie in der Praxis umgesetzt? Findet Diversität lediglich auf der Vorderbühne statt und ist somit reine Fassade oder steckt mehr dahinter?
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8459-2 |
Untertitel | Geschlechterpolitik und Generationswechsel im Betriebsrat |
Erscheinungsdatum | 09.12.2021 |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 253 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Für einschlägige Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen durchaus interessant.«
Sena Dogan, WEIBERDIWAN Sommer 2022, 8
Sena Dogan, WEIBERDIWAN Sommer 2022, 8
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de