Diversity and Contact among Singer-Poet Traditions in Eastern Anatolia

Ergon, 1. Auflage 2018, 252 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Istanbuler Texte und Studien (ITS)
Buch
62,00 €
ISBN 978-3-95650-286-6
Lieferbar
eBook
62,00 €
ISBN 978-3-95650-481-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Brauchtum der Sänger-Poeten erfreute sich im 20. und 21. Jahrhundert im Osten der Türkei und in den angrenzenden Staaten zunehmender Beliebtheit. Viele dieser Künstler waren zwei- oder mehrsprachig und repräsentierten so die ethnische Vielfalt Ostanatoliens, zugleich lassen ihre Lieder die Verbindung zu mündlichen Überlieferungen erkennen. Diese facettenreichen Traditionen stehen im vorliegenden interdisziplinären Sammelband im Zentrum. Dabei wird unter anderem auf die Funktion der Künstler als nationales Symbol, die Geschlechterrollen sowie auf die verschiedenen Stile, die sich aus dieser Art von Musik herausgebildet haben, eingegangen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-286-6
Erscheinungsdatum 05.02.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache englisch
Seiten 252
Copyright Jahr 2018
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG