Diversity in Europe

Buch
45,00 €
ISBN 978-3-8487-1847-4
Nicht lieferbar
eBook
45,00 €
ISBN 978-3-8452-5854-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung

Die Vielfalt der Perspektiven, Verhaltensweisen und Einstellungen gewinnt im Rahmen der fortschreitenden Europäisierung eine immer größere Bedeutung. Das Buch untersucht das Thema der Vielfalt in Europa in seinen interdisziplinären Bezügen. Um das Konzept der Vielfalt in ihrer Komplexität erschließen zu können, ist eine vielschichtige Betrachtung notwendig. Vielfalt im europäischen Kontext lässt sich in vier wesentliche Bereiche untergliedern. Der erste Abschnitt des Buches beschäftigt sich mit dem "Anderssein" und betrachtet hierbei auch die verschiedenen Probleme der Minderheiten in Europa. Das zweite Kapitel untersucht die interkulturelle Debatte in ihrer theoretischen Bedeutung und ihren Auswirkungen auf den Innovationsprozess. Der dritte Abschnitt behandelt die verschiedenen Stufen der Zusammenarbeit, wie bspw. transnationale Organisationen. Das letzte Kapitel untersucht die verschiedenen kofinanzierten kulturellen Projekte in der EU, vor allem in Bezug auf territoriale Aspekte.


Mit Beiträgen von:
Laura Asarite,Vita Balama, Gerhard Besier, Jutta Bissinger, Jaume Castan Pinos, Ilona Ebbers, Gerd Grözinger, Elisabeth Keller, Tove Malloy, Mirjam Monteiro, Erma Mulabdic, Elzbieta Opilowska, Katarzyna Stoklosa, Monika Sus, Hanna Vasilevich

Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1847-4
Erscheinungsdatum 10.07.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache englisch
Seiten 239
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG