Doas win mer nit vergèasse/Das wollen wir nicht vergessen
Ein Wörterbuch zur Mundart eines oberhessischen Dorfes. Unter besonderer Berücksichtigung der gebräuchlichen Redensarten und Sprichwörter
Tectum, 1. Auflage 2009, 350 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8288-9812-7
Beschreibung
Mundarten sind Nachfolger alter Stammesdialekte und wurden in ihrer über tausendjährigen Geschichte von Generation zu Generation weitergegeben. Johann Wolfgang von Goethe nannte den Dialekt einmal „das Element, aus welchem die Seele ihren Atem schöpft“. Die vertrauten heimatlichen Klänge vermitteln Geborgenheit, Zusammengehörigkeitsgefühl und Wohlbehagen. Dieses oberhessische Wörterbuch mit weit über 5.000 Wortartikeln ist von Ortwin Koch auf Grundlage der Mundart eines mehr als 1.200 Jahre alten Dorfes am Ostrand des Amöneburger Beckens erstellt worden. Die aufgeführten Stichwörter werden durch ausgewählte Beispielsätze, bilderreiche Redensarten und Sprichwörter erläutert und dadurch aufschlussreiche Einblicke in die Lebens- und Arbeitswelt sowie die Sitten und Bräuche der oberhessischen Vorfahren gewährt. Oberhessische Sagen, Spukgeschichten und Anekdoten in Mundart und auf Hochdeutsch regen den Leser dazu an, bislang unbekannte Wörter im alphabetisch gegliederten, lexikalischen Hauptteil nachzuschlagen. Abschließend werden die in allen deutschen Mundarten definierten „Wenker-Sätze“ im Niederkleiner Dialekt von 1887 und von heute wiedergegeben. Zusammen mit über 50 historischen Bildern stellt sich das Mundartwörterbuch als äußerst informatives Nachschlagewerk dar. Es richtet sich an Leser und Leserinnen, die sich für Heimatgeschichte, Sprachkultur und das dörfliche Leben in Oberhessen interessieren. Viel Vergnügen beim Eintauchen in eine fast vergessene Welt!
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9812-7 |
Untertitel | Ein Wörterbuch zur Mundart eines oberhessischen Dorfes. Unter besonderer Berücksichtigung der gebräuchlichen Redensarten und Sprichwörter |
Erscheinungsdatum | 30.10.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Hardcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 350 |
Copyright Jahr | 2009 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de