Dokumentation zur Abrüstung und Sicherheit

Band 28: 1999/2000
Academia, 1. Auflage 2001, 596 Seiten
Buch
49,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-89665-210-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Dokumentation zur Abrüstung und Sicherheit existiert seit 1960 und deckt die wichtigsten Dokumente zur internationalen Sicherheit ab. Band XXVIII behandelt die Jahre 1999 und 2000, die in vielfacher Weise einen Umbruch markierten. Sie dokumentiert den Kosovo-Konflikt, die Bemühungen der EU-Staaten um die Herausbildung einer eigenständigen militärischen Handlungsfähigkeit, die Entwicklung der NATO hin zu einem modernen Bündnis der kooperativen Sicherheit sowie die Veränderungen auf dem Balkan. Auch regionale Konflikte, insbesondere im Nahen Osten, werden behandelt Grosses Gewicht wird auf die Entwicklung im Bereich der Abrüstung und Rüstungskontrolle gelegt. Unter den hier abgedruckten Dokumenten befinden sich der Änderungsvertrag zum Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa (KSE) vom 19.11.1999, das Wiener Dokument über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Massnahmen vom 16.11.1999 sowie das amerikanisch-russische Abkommen über die Entsorgung von Plutonium, welches nicht mehr für militärische Zwecken Verwendung finden. Die Dokumente sind - sofern erhältlich - in deutscher Sprache abgedruckt, anderenfalls in englischer Sprache. Der Band wendet sich an den professionellen Interessierten sowie an Lehrende und Studierende der internationalen Politik. Es enthält eine Vielzahl von Dokumenten, die schwer zugänglich sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-210-2
Untertitel Band 28: 1999/2000
Erscheinungsdatum 30.06.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 596
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG