Drachenzähmung

Die EU und die USA in den Verhandlungen um die Integration Chinas in den Welthandel
Nomos, 1. Auflage 2007, 220 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Internationale Politische Ökonomie
Buch
34,00 €
ISBN 978-3-8329-2724-0
Nicht lieferbar
eBook
34,00 €
ISBN 978-3-8452-0329-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Von 1986 bis 2001 verhandelten die EU und die USA, die dominanten Mächte im Welthandel, mit der Volksrepublik China um die Aufnahme in die Welthandelsorganisation (WTO).
Die Studie analysiert diesen welthistorischen Prozess und konzentriert sich dabei vor allem auf einen systematischen Vergleich der Strategien der EU und der USA in der internationalen Handelspolitik. Wie laufen die Entscheidungsfindungsprozesse in der EU und den USA ab, und welche Interessen werden dabei privilegiert? Waren die Europäer oder die Amerikaner effizienter bei der Durchsetzung ihrer Prioritäten in den konfliktreichen Verhandlungen mit China? Welche Rolle spielten nicht-kommerzielle Aspekte, insbesondere im Bereich der Menschenrechte?
Mit der vertieften Analyse dieser Fragen präsentiert das Buch, über die Analyse der China/WTO-Verhandlungen hinaus, eine generelle Einführung in die Aussenhandelspolitik der EU und der USA sowie in die wissenschaftlichen Kontroversen in diesem Politikfeld.
Hubert Zimmermann ist DAAD Visiting Professor an der Cornell University und forscht insbesondere zur internationalen Handels- und Währungspolitik sowie zu den transatlantischen Beziehungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2724-0
Untertitel Die EU und die USA in den Verhandlungen um die Integration Chinas in den Welthandel
Erscheinungsdatum 18.07.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 220
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Alles in allem besticht das Buch durch einen systematischen Vergleich der Strategien der EU und der USA in der internationalen Handelspolitik. Mit seinem Schwerpunkt im Bereich der Auswirkungen der institutionellen Strukturen auf Verhandlungen gibt diese Studie einen profunden Einblick in Entscheidungsfindungsprozesse der EU und der USA im Politikfeld der Handelspolitik und trägt zur Weiterentwicklung dieses Forschungsgebiets bei. Schon aus diesem Grund ist "Drachenzähmung: Die EU und die USA in den Verhandlungen um die Integration Chinas in den Welthandel" eine insgesamt höchst lesenswerte Studie.«
Eugénia da Conceicao-Heldt, PVS 1/11
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG